Dezember
FR 01. | Vortrag: "Die Habsburger in der frühen Neuzeit" | 10.00-12.30
| vhs | ||
MO | Vortrag: "Globalisierungsverflechtungen im | 14.00-16.30
| vhs | ||
Teil 1: Denken Mit Dr. Igor Wroblewski und Prof. Dr. Martin Welsch | 18.00-19.30
| vhs | |||
DI 05. | Vortrag: "Wenn die Erde bebt. Kontinente auf Wanderschaft" | 18.00-19.30
| vhs | ||
MI 06. | Vortrag: "Harmonie, Licht und Leuchtkraft der Farbe - Die Kunst des Porträts der Renaissance" Referentin: Sabine Lutzeier | 18.30-20.45 EUR 20,- | vhs | ||
DO 07. | Vortrag: "Zaubertrank forever - Druiden und | 16.00-18.30
| vhs | ||
FR 08. | Vortrag: "Die Habsburger in der frühen Neuzeit. | 10.00-12.30
| vhs | ||
DI 12. | Vortrag:"Feuer aus der Tiefe der Erde. | 18.00-19.30
| vhs | ||
Fragen an die Wissenschaft: | 19.00-20.30
| vhs | |||
MI 13. | Medizin für Ältere: Füße im Alter Referent: Dr. Tobias Hoffmann, Oberarzt UWCH BGU Klinik Tübingen | 10.00-12.00 Eintritt frei | vhs | ||
Vortrag: "Der Beginn der deutsch-französischen "Erbfeindschaft" im 16./17. Jahrhundert" | 18.00-20.45 | vhs | |||
Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé: | 18.30-20.00
| vhs | |||
SA 16. | "Out of Pandora's Box" by Heidi Rehse Dancers across Borders und Salamaleque Dance Company | 20.00-21.00 EUR 18,- / 16,- | vhs | ||
SO 17. | "Out of Pandora's Box" by Heidi Rehse Dancers across Borders und Salamaleque Dance Company | 16.00-17.00 EUR 18,- / 16,- | vhs | ||
MI 20. | Vortrag: "Skandal! Entlaufene Nonne heiratet Martin Luther. Katharina von Bora, die "Lutherin" und die Reformation" Referentin: Jutta Menzel | 18.30-20.45 EUR 20,- | vhs | ||
DO 21. | Vortrag: "Alles voll vernetzt - Mittelalterliche Klösternetzwerke" Referentin: Marit Planeta | 16.30-18.30 EUR 20,- | vhs |
Januar
08. | Ref.: Dr. Klaus Hammer | 14.00-16.30 EUR 20,- | vhs | ||
MI 10. | Medizin für Ältere: Zahngesundheit - Zahnersatz im Alter Ref.: Dr. Erich Kleinknecht, Zahnarzt, Stuttgart-Rot | 10.00-12.00 EUR 4,- | vhs | ||
DO 11. | Die „Echnatons“ in Amarna Aufstieg und Fall einer altägyptischen Königsfamilie Ref.: Dr. Ulrike Fritz | 16.30-18.30 EUR 20,- | vhs | ||
FR 12. | Berühmte Frauen in der Geschichte: in der Bibel Ref.: Dr. Hartmut Jericke | 10.00-12.30 EUR 20,- | vhs | ||
"Hier tanze ich. Pippi oder das ulkige Mädchen mit den großen Schuhen" Tanztheater Katja Erdmann-Rajski Vor Ort und im Livestream | 17.00-19.00 EUR 18,- | vhs | |||
SA 13. | "Hier tanze ich. Pippi oder das ulkige Mädchen mit den großen Schuhen" Tanztheater Katja Erdmann-Rajski Vor Ort und im Livestream | 13.30-15.30 EUR 18,- | vhs | ||
"Hier tanze ich. Pippi oder das ulkige Mädchen mit den großen Schuhen" Tanztheater Katja Erdmann-Rajski | 17.00-19.00 EUR 18,- | vhs | |||
SO 14. | "Hier tanze ich. Pippi oder das ulkige Mädchen mit den großen Schuhen" Tanztheater Katja Erdmann-Rajski Vor Ort und im Livestream | 15.00-17.00 EUR 18,- | vhs | ||
MO 15. | Vernetzung in der Welt der Chemie | 14.00-16.30 EUR 20,- | vhs | ||
MI 17. | Die Musik der Renaissance Ref.: Hedwig Noebels | 18.30-20.45 EUR 20,- | vhs | ||
DO 18. | Familie über alles - Genealogie im Mittelalter Ref.: Marit Planeta | 16.30-18.30 EUR 20,- | vhs | ||
Andenschnecken - Mit dem Fahrrad durch Argentinien und Chile Ref.: Andreas Horváth In Kooperation mit dem Deutschen Alpenverein | 20.00-21.30 EUR 12,- | vhs | |||
FR 19. | Berühmte Frauen in der Geschichte: im Nibelungenlied und in der Artussage Ref.: Dr. Hartmut Jericke | 10.00-12.30 EUR 20,- | vhs | ||
SO 21. | Stuttgarter Kinderfilmtage 2024: Familienkonzert "Ein Sonntag im Januar" mit Gespräch mit Mitgliedern des SWR Symphonieorchesters | 16.00-17.30 frei | TK | ||
MO 22. | Brudervölker oder ewige Antagonisten? Ein kulturhistorischer Blick auf das Beziehungsgeflecht zwischen der Ukraine und Russland Ref.: Elena Konson | 14.00-16.30 EUR 20,- | vhs | ||
MI 24. | Renaissance-Genie nördlich der Alpen: Albrecht Dürer und seine Zeit Ref.: Sabine Lutzeier | 18.30-20.45 EUR 20,- | vhs | ||
Gesundheit beginnt im Kopf: Prostatakrebs: Wie Mann überleben kann Dr. med. Suso Lederle im Gespräch mit Prof. Dr. med. Christian Schwentner, Chefarzt Urologische Klinik im Diakonie-Klinikum Stuttgart | 20.00-21.30 EUR 4,- | vhs | |||
FR 26. | Hannibal und Rom Ref.: Alexander Folk | 10.00-12.00 EUR 20,- | vhs | ||
DI 30. | Vortrag und Gespräch: Astronomie im Alltag Ref.: Georg Tatzel | 18.00-19.30 EUR 18,- | vhs | ||
MI 31. | Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé zum Thema: Was wird aus dem Autoland? Mit Matthias Schmidt Vor Ort und im Livestream | 18.30-20.00 frei | vhs | ||
Vernissage Rotebühlgalerie und Buchpräsentation: Kunst am Bau - Erdmut Bramke im TREFFPUNKT Rotebühlplatz Einführung in die Ausstellung: Dr. Susanne Grötz, Kuratorin Ausstellung Grußwort: Markus Benz, Vorstandsvorsitzender der Freunde der Staatsgalerie Stuttgart e. V. | 19.00-21.00 frei | vhs |